Eine handvoll Mitglieder von Liestal Basket 44 nahmen auch dieses Jahr am traditionellen Chienbäse-Umzug teil.
Kathrin Wiget tauchte kurz in der Telebasel-Livesendung auf (siehe Video unten) und präsentierte neben dem Liestaler-Stab auch das Logo von Liestal Basket 44.
Habt ihr euch auch schon gefragt: Woher stammen eigentlich die Flammen auf unseren Shirts?
Die Flammen auf den Trikots von Liestal Basket 44 symbolisieren das Feuer, welches durch die Besenträger durchs Stedtli getragen werden!
Wir wünschen allen noch schöne Ferien und eine tolle Fasnacht!
Am Sonntag 5. Februar 2017 trafen sich wieder über 200 Sportler und viele Zuschauer in den Frenkenbündten in Liestal und feierten ein sportliches Fest des Miteinanders.
Die fünfte Ausgabe des kostenlosen und beliebten Funhallenturniers in Fussball, Volleyball und Basketball ist nunmehr bei vielen nicht mehr wegzudenken. In einer Atmosphäre der Freundschaft und des Spasses massen sich dieses Jahr mit einer Rekordzahl von 30 Mannschaften Jung und Alt, Flüchtlinge und Schweizer und Frauen und Männer in jeweils nur einer Kategorie. Die Nationalität aus den Philippinen war in der Kategorie Basketball stark vertreten, ist das dort doch quasi ein Nationalsport.
Auch Liestal Basket 44 ist bestrebt die Integration mittels Sport zu unterstützen und war mit einem Mixed-Team aus den 3. und 4. Liga Herrenteams und aus dem 2. Liga Damenteam vertreten. Als erstes galt es die Gruppenspiele mit jeweils fünf Mannschaften pro Gruppe auf dem ersten oder zweiten Platz abzuschliessen, um sich für das Halbfinal zu qualifizieren. Die Liestaler entschlossen sich für eine 2-1-2 Zonen-Defense, das man fliegend Wechseln und so das Risiko eines ungedeckten Gegners minimiert werden konnte. Die Bretter waren hart umkämpft, Geschenke gab es keine. Mit einem guten Zusammenspiel, schönen Pässen, Würfen von aussen und wichtigen Körben aus zweiten Rebounds, qualifizierte sich Liestal auf dem 2. Gruppenplatz für das Halbfinale, wo man auf den späteren Turniersieger traf. Das Bären-Team aus Kleinbasel war aber eine Nummer zu gross für die Liestaler, vor allem als sich Branislav Kostic warm geworfen hatte und in dieser Partie jeden Dreipunktewurf versenkte.
So galt es dann im kleinen Final das Spiel um Platz drei zu gewinnen, wo man wieder auf den Gruppenersten der eigenen Vorrundengruppe traf. Liestal mobilisierte nochmals sämtliche Kraftreserven und zeigte sich von seiner exzellentesten Basketballseite. Es gelangen schöne Würfe von aussen und durch starke Rebounds von Joe und David, gepaart mit energischen Drives von Flo sicherte Liestal sich in einem knappen Spiel am Schluss den dritten Platz mit +10 Punkten Vorsprung.
Liestal: David Widmer, Florian Weiz, Melany de Simone, Johannes Kaltofen, Maria Messerli, Peter Küng
Viele kleine Samichläuse an unserem Christmas Special
Video: Christmas Special
An unserem diesjährigen Christmas Special im Gitterli spielten das Junioren U14 (verstärkt durch einige U12 Spieler) und das Herren 2. Liga Team.
Sichtlich Spass hatte unser U10 Team welche allesamt Freude hatten an unseren verteilten Samichlausmützen.
Um 18.30 startete die Partie U14 LB 44 vs Uni Basel. Leider hatten unsere Junioren von Anfang an keine Chance gegen das Team von Uni Basel. Uni Basels Jungs waren um einiges grösser und uns auch technisch und taktisch überlegen. Angefeuert vom Publikum und vom Speaker gaben unsere U14 allerdings nicht auf. Trotz Niederlagen konnte man einige gute Fastbreaks und Zusammenspiele verwirklichen. Zum Schluss stand es 94:37 für SC Uni Basel Basket.
In der Pause gaben unsere U10 ihr Bestes und spielten ein Spiel vom 5 Minuten. Die Partie ging unentschieden aus.
Um 20:30 Uhr startete dann das Herren 2. Liga Team gegen Dudes Basket. Liestal mit einer jungen und schnellen Mannschaft, die Dudes mit einer erfahrenen Mannschaft, allesamt wohl etwa einen Kopf grösser gewachsen als unsere Liestaler. Die Partie war von Anfang an sehr heiss umkämpft, man schenkte sich nichts. Liestal fand gute Abschlüsse aber leider wollten die Bälle nicht richtig in den Korb fallen. Doch Liestal gab nicht auf und wurde lautstark vom Publikum mit Stimme und Pauke unterstützt. Im vierten Viertel vermochte Liestal nochmals auf 5 Punkte aufholen, doch für einen Sieg hat es leider dann doch nicht gereicht. LB 44 unterlag den Dudes mit 74 zu 81 Punkten.
In der Halbzeitpause vom Herrenspiel gaben unsere U12 und unsere U10 Spieler ihre Dribblingkünste in der legendären „Jasskartenstafette“ zum Besten.
Das Christmas Special hat auch dieses Jahr sichtlich allen Spass gemacht. Insbesondere unsere U10 und U12 haben fleissig an jedem Basketball Contest ihr Bestes gegeben und unsere Teams mit Pauke und Stimme lautstark angefeuert. Wie immer für Stimmung als Speaker und DJ sorgte natürlich Kevin Müri. Nicht zu vergessen die viele gegessenen Hot Dogs von unserem Kiosk welcher geleitet wird von Norbert Joehl, Pia Wiget und Denise Müri.
Das nächste Eventspiel findet im Januar statt, bis dann!
Wir bieten interessierten Junioren und Juniorinnen gerne ein gratis Probetraining an.
Meldet euch bei unseren Trainern und Trainerinnen!
_
18.30 Uhr Junioren U14
Liestal Basket 44 vs Uni Basel
20.30 Uhr Herren 2. Liga
Liestal Basket 44 vs Dudes Basketball
Einige unserer Junioren Teams (U10, U12, U14 und U16) haben dieses Jahr am Stedtlilauf in Liestal teilgenommen. Voller Einsatz sind unsere Teams mitgerannt.
Lou Gysin von den Junioren U16 konnte auf dem hervorragenden 2ten Platz abschliessen.
Anbei noch einen Bericht zum Stedtlilauf von Nicole Donzé, Coach U10.
Stedtlilauf 31. August 2016 – U10
Super Wetter, freudige Stimmung und Spass !
Zusammen mit den anderen Jugendmannschaften von LB44 nahmen auch wir in diesem Jahr zum ersten Mal als Team am Stedtlilauf teil. Leider verblieb nach der Sommerpause nicht viel Zeit zur Vorbereitung, weshalb sich diese auf zwei Mal Joggen beschränkte, damit die Kids ein bisschen lernten, ihre Energie einzuteilen.
Es war eine richtig tolle, voller Vorfreude geprägte Stimmung. Als der Start immer näher rückte, merkte man, dass die Anspannung stieg. Mit dem Startschuss gaben alle Vollgas. Wir als Trainerinnen konnten unsere Mannschaft zwar nicht begleiten, feuerten sie aber an einigen Stationen an.
Es war ein super Erlebnis, dass wir alle, Spieler und Trainer, gerne wiederholen möchten.
LB 44 freut sich folgende Trainer in ihrer neuen Funktion zu begrüssen:
Raphael Schoene | Trainer Damen 2. Liga |
Vinu Oliapuram Norbert Jöhl |
Trainer Herren U19 |
Ellen Pähler | Trainerin Damen U14/16 |
Wir wünschen den Trainern und Ihren Teams viel Erfolg und Spass für die kommende Saison.
Die diesjährige GV war ein voller Erfolg. Nach der ordentlichen GV wurde draussen zusammen gemütlich grilliert und gegessen. Ein kurzes Video zur GV gibt es hier: Short Video GV 2016
An der diesjährigen GV wurde den Trainern einen speziellen Dank ausgesprochen. Als Symbol für ihre geleistete Arbeit bekamen alle Trainer ein Poloshirt mit der Aufschrift "Coach und Name". Somit sind unsere Trainer in der Halle nicht mehr übersehbar.
Von allen Juniorenteams wurde dieses Jahr ein "Team member of the year" gewählt. Dieser Spieler oder diese Spielerin muss nicht unbedingt der Beste oder die Beste im Team sein. Es ging darum eine besonders engagierten Person im Team zu ehren. Ausgewählt wurde das "Team member of the year" jeweils von den Trainern.
Team member of the year Saison 2015/16:
Mix U10 | Leandro Manna |
Mix U12 | Leandro Flury |
Damen U14 | Amelia Mroczkowska |
Herren U14 | Mattia Carmollingo |
Herren U16 | David Tejera |
Herren U19 | Leonit Ponxha |
LB 44 lädt ein zur diesjährigen Generalversammlung im Gitterli mit anschliessendem Grillfest.
Datum und Zeit:
Freitag 24. Juni 2016 um 20 Uhr. Grill ab 21 Uhr.
Einladung GV 2016