Am 27.09.2020 ist Noah Paltzer viel zu früh von uns gegangen. Noah starb im vergangenen Herbst an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls.
Wir gedenken heute Noah insbesondere, weil er am heutigen Tage, dem 5.Mai 2021, 18 Jahre alt geworden wäre. Den Eltern, dem Bruder und der ganzen Familie von Noah
drücken wir unsere herzlichste Anteilnahme aus.
Noah hat mit seiner unbeschwerten und fröhlichen Art den Verein immer wieder aufs Neue erheitert.
Noah, Du hast uns den Weg gezeigt - Ambitioniert und freudig hast du die Herausforderungen im Leben und im Verein angepackt.
Wir alle vermissen Dich sehr.
Wir gedenken Dir zum Geburtstag!
Happy Birthday, R.I.P. Noah
Der Vorstand
Liestal Basket 44
Ein Song aus der Playlist von Noah der Kraft spendet:
https://open.spotify.com/track/2GrOq1y5gksYrqkc8Jzl9T?si=uutfMBazSY6hU0MDl6GC8Q&dl_branch=1
Wir haben unser Schutzkonzept angepasst. Neu dürfen auch Vereinsmitglieder über 20 Jahre wieder trainieren - allerdings vorerst noch draussen an der frischen Luft.
Der Verein reserviert in nächster Zeit Outdoor-Plätze für den Trainingsbetrieb.
Das Damen 1 und Herren 2 haben den Trainingsbetrieb bereits wieder aufgenommen.
Das neue Schutzkonzept ist hier als PDF downloadbar!
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
Der Verein ist für alle Jugendlichen (U10-U20 Teams) offen. Auch die Academy44 hat ihren Trainingsbetrieb wieder
aufgenommen.
Aktuelles Schutzkonzept: http://lb44.ch/images/Corona-Reglement-15_Mrz_2021.pdf
Liestal, 5.8.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
Der Vorstand hat sich per einstimmigem Vorstandsbeschluss entschieden die geplante GV vom 28.August 2020 ein weiteres Mal zu verschieben. Die GV wird auf den Freitag, den 18.September 2020 verschoben. Der Ersatztermin erlaubt dem Vorstand eine zeitlich bessere und gestaffelte Planung nach den Sommerferien (Trainersitzung/Vorstandssitzungen/Corona-Management/Zukunftsplanung im Vorstand).
Zwei geschätzte Vorstandsmitglieder werden den Vorstand per GV 2020 verlassen. Melany De Simone und Sean Picaso werden aus dem Vorstand austreten. Der Vorstand hätte die gute Zusammenarbeit gerne mit beiden Vorstandsmitgliedern weitergeführt.
Wir danken Melany für Ihre Verdienste im Bereich der Kommunikation (Web-Content-Management, Organisation Allstar Weekend, Schiedsrichter-Kampagne) . Melany möchte sich ausserhalb des Vorstands weiter für LB44 engagieren und übernimmt kommende Saison die Organisation des U11- oder U13-Turniers.
Wir danken Sean Picaso für seine Verdienste im Bereich der Finanzen. Sean hat die Vereinsfinanzen vorübergehend von Marc Dietrich übernommen, der nach seiner Reise wieder ins Amt zurückkehrt.
Sean engagiert sich kommende Saison weiterhin als Headcoach des Herren U17-Teams.
Der Vorstand möchte der GV am 18. September ein 6. und 7. Ersatzmitglied zur Wahl in den Vorstand vorschlagen. Der Vorstand erachtet es als wichtig auch künftig einen Vorstand mit 7 Mitgliedern beizubehalten.
Trotz den aktuellen Umständen aufgrund der Pandemie freuen wir uns über den allseits grossen Enthusiasmus und Tatendrang im Verein. Zusammen soll es auch nächste Saison erfolgreich weitergehen.
Wir wünschen Euch allen gute Gesundheit.
Liestal, 3. Juni 2020
Communiqué an die Vereinsmitglieder von Liestal Basket 44
Weitere Lockerungen und Ersatz-Termin Generalversammlung
Ab dem 6.Juni 2020 treten weitere Lockerungen des Bundes in Kraft, die auch den Vereinssport betreffen. Der Vorstand von Liestal Basket 44 hat entschieden das Schutzkonzept und das damit einhergehende Reglement zur besonderen Vereinslage anzupassen.
Für eine Trainingsteilnahme ist das Lesen und Verständnis des Reglements Pflicht.
Bei Trainingsübungen darf der Mindestabstand von 2m wieder unterschritten werden (z.B Verteidigung/Spielen). Grössere Trainingsgruppen sind wieder erlaubt. In Situationen, wo Abstand gehalten werden kann, ist der Abstand weiterhin einzuhalten (Eintreten/Austreten aus der Sportanlage, im Gang, oder bei Besprechungen oder Individual-Übungen im Training). Die Garderoben und Duschen sind wieder geöffnet und dürfen benutzt werden.
Die Anmeldung beim Coach für eine Trainingsteilnahme ist weiterhin Pflicht. Die Hygienevorschriften bleiben in Kraft. Die Details sind dem Reglement zu entnehmen.
Der Vorstand hat ausserdem ein Ersatz-Datum für die GV beschlossen. Die GV von Liestal Basket 44 findet voraussichtlich am Freitag, 28. August 2020 statt.
Bis zum 6.Juni bitten wir alle, sich an die noch gültigen Vorschriften des ursprünglichen Reglements (geltende Vorschriften ab 11.Mai 2020) zu halten.
Wir wünschen euch gute Trainings und hoffen, dass sich die Situation weiter normalisiert.
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
PDF: Communiqué zu den Lockerungen ab dem 6.Juni 2020
PDF: Schutzkonzept / Reglement (Inkraft-Treten ab 6.Juni 2020)
Vereinsschreiben an die Vereinsmitglieder von Liestal Basket 44:
Liestal, den 06.05.2020
Mitteilung von Liestal Basket 44 zum Corona-Virus
Trainingsbetrieb von Liestal Basket 44 wird wieder aufgenommen
unter strengen Vorschriften
Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Eltern
Wir wollen zusammen die Trainings wieder starten! Der Vorstand hat sich entschlossen den Verein ab dem 11.Mai 2020 wieder für den Vereinssport zu öffnen. Der Entscheid hat der Vorstand in enger Absprache mit den Coaches getroffen.
Es ist sehr erfreulich, dass alle Teams wieder mit ihren Trainingsgruppen trainieren möchten. In den vergangenen Tagen hat der Vorstand ein Reglement für die aktuelle Lage im Verein aufgrund des COVID19-Virus formuliert. Damit wird für alle Vereinsmitglieder Klarheit geschaffen bezüglich der getroffenen Massnahmen und dem Verhalten im Verein.
Das Reglement beinhaltet die Forderungen der staatlichen Behörden, Empfehlungen von Swissbasketball, sowie eigene Vorschriften von Vereinsseite her. Das Reglement richtet sich gleichermassen an die Trainer/-innen und die Spieler/-innen. Wir bitten euch das Reglement aufmerksam durchzulesen. Als Spieler/-innen müsst ihr euch an das Reglement halten. In einigen Punkten müsst ihr euch auf den bevorstehenden Trainingsbetrieb vorbereiten. Beispielsweise muss jeder Spieler/jede Spielerin ein eigenes Hände-Desinfektionsmittel dabeihaben. Des Weiteren muss man sich für die Trainings beim Coach anmelden und es gibt ein Aufgebot. Es gelten weitere Vorschriften, die im Reglement festgehalten sind. Das Lesen des Reglements ist Pflicht.
Mit den getroffenen Massnahmen sind wir guter Dinge, dass wir den Verein auf verantwortliche Weise wieder öffnen können. In der jetzigen Phase darf nur in Kleingruppen unter strengen Vorschriften trainiert werden. Dabei wird das Risiko einer Ansteckung auf ein Minimum reduziert. Viele Trainings werden in verkürzter Form stattfinden müssen. Selbstverständlich ist die Teilnahme am Training freiwillig, d.h. wenn ihr als Spieler oder Spielerinnen momentan dem Trainingsbetrieb noch fernbleiben möchtet, haben wir Verständnis dafür. Gleichermassen haben wir Verständnis für Eltern, die Ihre Kinder noch nicht ins Training schicken möchten.
Aus unserer Sicht ist es wichtig, den Verein wieder zum Leben zu erwecken. Das ist nur möglich, wenn wir uns alle an die definierten Regeln halten. Disziplin ist gefordert. Die definierten Trainingszeiten während der Lockerungsphase publizieren wir in einem zusätzlichen Dokument als Gesamtplan. Die Headcoaches kontaktieren ihre Spieler und Spielerinnen bezüglich der Einteilung und Planung. Bei Fragen und Anmerkungen könnt ihr uns ein E-Mail auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben. Trotz den Einschränkungen freuen wir uns auf die kommenden Wochen, wenn in unseren Hallen wieder Körbe geworfen werden.
Der Vorstand von Liestal Basket 44
Begleitschreiben als PDF
Reglement während der besonderen Vereinslage als PDF
Trainingszeiten während der Lockerungsphase als PDF
Liestal Basket 44 setzt auf einen sicheren Trainingsbertrieb. Jeder Coach verwendet für die Desinfektion der Sportgeräte und Sportmaterialien ein persönliches Desinfektionskit.
Liestal, 12.03.2020
Mitteilung von Liestal Basket 44 zum Corona-Virus
Trainingsbetrieb von Liestal Basket 44 wird vorläufig ausgesetzt
Liebe Vereinsmitglieder,
Aufgrund der Verschärfung der Lage bezüglich des Corona-Virus haben heute sowohl Swissbasketball, Probasket als auch der BVN die Meisterschaften für die Saison 2019/2020 abgesagt. Des Weiteren wird seitens Swissbasketball empfohlen, dass der Trainingsbetrieb in den Vereinen eingestellt wird. Aus eigener Beurteilung kommt der Vorstand von LB44 zum Entschluss, dass es aufgrund der aktuellen Lage nicht verantwortlich und vertretbar wäre, den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Wir bitten euch den Entscheid zu respektieren. Der Vorstand berät sich laufend zum Thema und bei einer Veränderung der Lage, behalten wir uns selbstverständlich die Option offen, den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Auch die Academy44 und Easybasket werden vorläufig ausgesetzt. Seitens des Vorstands halten wir Euch bezüglich der aktuellen Situation in zeitlich geregelten Abständen auf dem Laufenden.
Der Vorstand von Liestal Basket 44
Kevin Müri
Präsident
Melany De Simone
Marc Dietrich
Mary-Ann Dillier
Sean Picaso
Dominik Tschopp
Kathrin Wiget