In der Gitterli Ballonhalle wurde an diesem November-Weekend fleissig Basketball gespielt.
4 Matches und ein Spezial-Fördertraining fanden im Sportzentrum Liestals statt.
Am Samstag spielten die Junioren U15 gegen Arlesheim (34:105) und die U17 Junioren gegen den BC Allschwil (42:77). Physisch waren die Liestaler in beiden Begegnungen ihren Widersachern unterlegen und mussten deutliche Niederlagen einstecken. In beiden Spielen gelang des den Oberbaselbietern allerdings in der zweiten Hälfte Akzente zu setzen. Bereits am Sonntag-Morgen trainierten einige Junioren wieder im Gitterli ihre Basket-Skills im Rahmen der Academy 44. Marko Simic und Sean Picaso leiteten ein intensives Training. Am Nachmittag standen dann die Damen 1.Liga Basketballerinnen im Einsatz und wussten gegen Phönix Regensdorf Basket (73:32) zu überzeugen. Die Juniorinnen U17, die im Anschluss ihr Derby gegen den BC Arlesheim (78:40) austrugen, taten es ihnen gleich!
(Bilder Jugend: Müri / Bilder Damen: Zimmerli)
Die Minis freuen sich nach dem erfolgreichen Lauf!
Das U11 Team posiert fürs Foto!
Ikenna wurde 4. in der Kategorie U12!
Kathrin Wiget schaffte es auf den 4.Rang bei den Stedtli-Läuferinnen
Franjo zeigte eine hervorragende Leistung und belegte den 6. Rang in der Kategorie U16
Massenstart mit Liestaler Flammen in der ersten Reihe
JS-Coach Dominik Tschopp lief bei den Stedtli-Läufern exakt auf Rang 44!
Gute Stimmung kurz vor dem Start
Ab in die neue Saison!
Die Sommerpause ist bereits wieder vorbei und wir starten frisch in die neue Saison. Der Tatendrang ist gross. Viele neue Gesichter sind dem Vorstand beigetreten und LB44 befindet sich im Wachstum. Liestal Basket 44 beginnt die Saison mit einem neuen DU17-Inter-, einem zusätzlichen DU17-Regio- sowie einem weiteren Mini-Team. Die Freude am Basketball ist derzeit gross. Raphael Schoene (Damen 1) und Marko Simic (Herren 1) werden weiterhin als Head-Coaches die ersten Teams leiten, was uns eine grosse Freude ist.Doch nicht nur bei den Teams ist Tatendrang zu erkennen, sondern auch bei den vielen zusätzlichen Basketball-Aktivitäten. Einige Änderungen konnten vorgenommen werden, was das Trainieren und Spielen zusätzlich fördert.
Schritt für Schritt nach vorne
Die meisten Jugendspiele der U13-, U15-, U17-, U20-Teams werden ab dieser Saison am Wochenende im Gitterli stattfinden können. Somit können unter der Woche wieder öfters Trainings stattfinden. Zusätzlich konnte das Jugendförder-Training mit 25 Trainingsmöglichkeiten auf die Beine gestellt werden (Academy 44). Es wird von Marko Simic und Mary-Ann Dillier geleitet. Ein Jugend-Trainingslager im Oktober in der Schauenburg-Halle darf natürlich im Programm von LB44 auch nicht fehlen. Auch bei den Damen gibt es neue Trainings- und Verbesserungsmöglichkeiten mit dem neuen Skills-Training jeden Freitag. Für unsere jüngsten Mitglieder gibt es wieder die Möglichkeit an 14 Wochenenden bei Easybasket mitzuspielen und auf den Geschmack des Basketballspielens zu kommen. Die Spieltage sind ideal auf das Alter der Kinder (5-9 Jahre) zugeschnitten. Mit vollem Elan kann die neue Saison also beginnen! Weitere Informationen gibt es auf unserer Vereinswebseite www.lb44.ch zu lesen.Der Vorstand freut sich über diese vielen verschiedenen Aktivitäten und schätzt den Einsatz der hinter diesen Basketball-Projekten steckt. Unser Ziel ist es den Verein weiter dynamisch vorwärtszubringen. Wir freuen uns auf das, was noch kommt, und wünschen allen eine erfolgreiche Saison.
Für den Vorstand: Melany De Simone Kommunikation Liestal Basket44
Vorstand 2018/2019
Kevin Müri, Mary- Ann Dillier, Kathrin Wiget, Dominik Tschopp, Marc Dietrich und Melany De Simone
Passend zur kalten Jahreszeit und rechtzeitig vor Weihnachten können alle Vereinsmitglieder vom 6. November bis 3. Dezember 2017 erneut den bequemen Liestal Basket 44 Kapuzensweater bestellen. Der schwarze Hoody überzeugt mit dem stylischen Aufdruck im Brustbereich und auf den Ärmel. Für die persönliche Note kann optional die Lieblingsnummer oder die eigenen Initialen angegeben werden.
Neu könnt ihr eine verbindliche Online Bestellung unkompliziert auf http://www.lb44.ch/index.php/hoody2017 abschicken. Die Bezahlung und eigenständige Abholung der Ware erfolgt nach einer Produktionszeit von zirka 2 Wochen direkt vor Ort beim 44er-Shop in Frenkendorf an der Hauptstrasse 1. Bitte beachtet, dass Bestellungen bis am 19. November frühestens ab dem 4. Dezember und Bestellungen bis am 3. Dezember erst ab dem 18. Dezember aufgrund von zwei Sammelbestellungen abgeholt werden können.
Aus Vereinssicht wäre es schön, wenn eine grosse Anzahl Mitglieder mit Hilfe des Vereinshoody's einen visuellen Effekt in der Basketballregion Nordwestschweiz erzeugt. Profitiert jetzt während der begrenzten Bestellzeit von diesem tollen Angebot."
Vom 25.Oktober bis 29.Oktober findet in Liestal die Berufsschau 2017 statt. Während 5 Tagen können Schülerinnen und Schüler auf einer Gesamtfläche von 7000 Quadratmetern rund 200 Lernberufe kennenlernen. Für den Wirtschaftsstandort Liestal ist die Berufsschau eine wichtige Veranstaltung. Während den 5 Tagen schauen auch Schüler und Schülerinnen von Liestal Basket 44 in der Frenke vorbei - für einmal aber ohne Basketball unter dem Arm, dafür umso mehr mit beruflichen Ambitionen im Hinterkopf. Die Berufsschau hat Liestal Basket 44 während der Saisonvorbereitung planerisch und logistisch vor eine zusätzliche Herausforderung gestellt.
Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten in der Frenkenbündten mussten für die Zeitperiode vom 2.Oktober bis 3.November Ersatzhallen für 12 Teams organisiert werden. In rund 40-stündiger Arbeit hat LB44 Administratorin Moni Wittstich für alle Equipen eine Lösung gefunden. Ausweichmöglichkeiten wurden in der Burg, im Fraumatt, in der Kaserne und gar in Oberdorf gefunden - ein organisatorisches Husarenstück. Die Hallen sind das eine, das benötigte Trainings-Equipment das andere. Norbert Jöhl hat als Logistikverantwortlicher im Gitterli-Keller eine Ballausgabe- und annahme eingerichtet, wo er die Trainerinnen und Trainer mehrmals pro Woche mit der nötigen Ausrüstung versorgt. Dank guter Planung auf allen Ebenen kann die Saisonvorbereitung parallel zur Berufsschau durchgezogen werden. Die Zusatzaufwände haben auch einen positiven Nebeneffekt. Der BC Oberdorf, der auf diese Saison seine letzte verbleibende Mannschaft vom Meisterschaftsbetrieb zurückziehen musste, hat mit einer freien Halle helfende Hand geboten. Jüngst besuchten 25 Spieler das Training von Marko Simic, darunter auch ehemalige Spieler des BC Oberdorfs. Es besteht die Möglichkeit, dass sich gerade solche Spieler der Basketballbewegung von Liestal Basket 44 anschliessen werden.
Vereinsmitteilung, 11. Oktober, 2017
Liestal Basket 44
Final Four 2018 in Liestal am 26./27.Mai
Liestal Basket 44 wird am 26./27.Mai 2018 das BVN Final Four in der Frenkenbündten Liestal durchführen.
An zwei Tagen werden die besten Junioren und Juniorinnen der Regionum die Meisterschaft spielen. Als Höhepunkt finden am Sonntag die Finalspiele des BVN Cups auf dem neuen Frenke-Court statt.
Liestal Basket 44 bemüht sich sportlich darum, am "Heimturnier" ebenfalls mit möglichst vielen Teams dabei zu sein. Wir freuen uns bereits jetzt auf spannende Wettkämpfe.
Um diesen Anlass erfolgreich durchführen zu können, ist unser Verein auf die Mithilfe der Vereinsmitglieder
angewiesen. Wir bitten euch die beiden Termine schon mal freizuhalten und freuen uns auf eure Mithilfe am Turnier. Weiter Informationen werden zeitnah folgen.
Kevin Müri
Kommunikation & Events
Der CVJM Riehen Basket und Liestal Basket 44 haben sich dieses Jahr für ein gemeinsames Trainingslager in Fiesch entschieden. Basketballerinnen und Basketballer von beiden Vereinen werden in den nächsten Tagen im Goms trainieren und von einer guten Infrastruktur profitieren. Das Trainingscamp dauert vom 2. bis 6. Oktober. Es wird eine Woche intensiv Basketball trainiert. Technische und taktische Fertigkeiten werden verbessert. Neben den täglichen Trainingseinheiten bleibt den Teilnehmenden Zeit diversen Aktivitäten nachzugehen und viel Spass miteinander zu haben. Eine Dreifach-Halle, Aussenplätze, ein Kraftraum, ein Hallenbad sowie eine Minigolf-Anlage sorgen für Beschäftigung neben dem Court. Der CVJM Riehen und Liestal Basket 44 haben zu diesem Anlass ein gemeinsames Logo kreiert, welches auf die Camp-Shirts gedruckt wurde. Wir wünschen den Teilnehmenden viel Spass und freuen uns jetzt schon auf die Berichte und Fotos aus dem Süden.